Clever sparen …

2 Aug., 2023 | Lifestyle, News

Ob der neue Ranzen, Schulhefte oder Zeichenblöcke: Die durchschnittlichen Kosten für Schulmaterialien sind laut Statistisches Bundesamt gestiegen.
Alexandra Zakharova, Head of Consumer Credit bei PayPal Deutschland, gibt Tipps, wie man die Kosten zum Schulstart stemmen kann.

1. Der richtige Zeitpunkt zum Einkauf: Früh dran sein lohnt sich Die Kosten zur Einschulung sind besonders hoch, da gerade bei Erstklässler:innen alles zum Schulstart neu angeschafft werden muss. Eltern haben aber die Chance, Geld zu sparen, indem sie größere Utensilien (wie z. B. Ranzen, Malkasten oder kostenintensive Schulbücher) besonders früh auch mal mitten im Schuljahr anschaffen – wenn in den Läden die Schulsachen günstig abverkauft werden, um Platz für andere oder neue Saisonware zu schaffen. Oder bei Urlaub in Deutschland schauen, ob das Bundesland vielleicht  schon wieder mit der Schule begonnen hat, dann könnten Utensilien für den Schulstart schon im Sale sein.

2. Preise im Internet vergleichen Neue Turnschuhe oder ein neuer Rucksack sind nicht günstig – ärgerlich ist es, wenn Käufer:innen das gleiche Modell kurze Zeit später zu einem günstigeren Preis entdecken. Daher vorher Preise im Internet vergleichen! Falls das Budget für die Kinder in diesem Monat ausgeschöpft ist, kann man mit der Option Bezahlung nach 30 Tagen (vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung) von PayPal die Kosten, um 30 Tage nach hinten schieben und diese bspw. mit dem nächsten Gehalt abdecken. Das verschafft der Familie Luft und finanziellen Spielraum.

3. Muss alles neu sein? Gerade größere Anschaffungen, wie der erste Schulranzen inklusive passendem Sportbeutel und Mäppchen werden auf Online Second-Hand-Portalen häufig in einem sehr guten Zustand angeboten – und das zu einem Bruchteil des Ursprungspreises. Das Gleiche gilt übrigens für Schulbücher. Wenn Kund:innen beim Bezahlen PayPal verwenden, greift zudem der PayPal-Käuferschutz gemäß den geltenden PayPal-Käuferschutzbedingungen. Der Käuferschutz ist kostenlos. Er kann jedoch nur beantragt werden, wenn die Ware über die Funktion Geld senden für „Waren und Dienstleistungen“ bezahlt wurde.

4. Zusammen ist das Leben leichter – und günstiger Wenn sich Eltern zusammentun und gemeinsame Sammelbestellungen organisieren, haben sie gute Chancen auf bessere Preise. Um das Geld von den anderen Eltern für die Sammelbestellung zu erhalten, kann man – statt Bankdaten für eine Überweisung auszutauschen – einfach und bequem seinen persönlichen PayPal.Me-Link teilen.

5. Der Schuleinkauf als lehrreicher Moment Der Einkauf zum Schulbeginn ist eine ideale Gelegenheit, den Kindern etwas über strategisches Einkaufen beizubringen, z.B. über Budgetstrategien, die Suche nach guten Angeboten und das Sparen für größere Anschaffungen. Man kann die Kinder perfekt in Gespräche über die Budgetplanung und in die Online- und Ladeneinkäufe einbinden und schafft so ein Bewusstsein für den Umgang mit Geld.

Clever gespannt, bleibt noch ein wenig Geld für Süßigkeiten und lustige Überraschungen für die Schultüte übrig!

 

Beitragsbild: Unsplash

Das könnte dich auch interessieren

Urlaub wie im Paradies …

Urlaub wie im Paradies …

Gibt es im Mövenpick Resort Al Marjahn in Ras Al Khaimah und dazu das ganz Jahr Sonne, Meer & Abenteuer – für Groß und Klein!

Arosa – ein Traum für Familien

Arosa – ein Traum für Familien

Für den nächsten Familien-Schwerpunkt haben wir spannende News aus den Schweizer Bergen: Arosa startet mit einem actionreichen Familienprogramm in die Sommersaison 2025.

Espressoliebe

Espressoliebe

Was steht im MoMA in New York, hat nicht nur in Italien Kultstatus und bringt uns den italienischen Kaffeekick?