Langeweile? Keine Chance!

17 Juli, 2023 | News, Travel

Kindersommer in Südtirol erleben – Region Lana lockt mit abenteuerlichen Erlebnissen.
Familiäre Auszeit mit Mehrwert: Durch das abwechslungsreiche Aktivitätenprogramm der Südtiroler Region Lana vergeht der Sommerurlaub wie im Flug – und das nicht nur für die Kinder. Von Juni bis zum 05. September 2023 erleben junge Freigeister im Alter von sechs bis 14 Jahren gemeinsam mit ihren Familien und Freunden ereignisreiche Outdoorstunden von Montag bis Freitag.

Detailverliebt hält die Region für umtriebige wie ruhigere Kinder das perfekte Angebot bereit. Während sich Tier-Fans über eine vergnügliche Wanderung in Begleitung ihrer Eltern und eines Lamas freuen, steht für die Wissbegierigen ein lehrreicher Exkurs zum lokalen Imker an. Dieser erklärt dem Nachwuchs voller Geduld und Hingabe die Funktionsweise eines Bienenstocks. Stunden voller Adrenalin genießen die Energiebündel hingegen an sonnigen Tagen beim Wild River Tubing oder Familienrafting. Das Abenteuer auf der Etsch beginnt bei Kastelbell und führt die Gruppe auf wilden Stromschnellen im Schlauchboot bis nach Naturns. Kinder ab vier Jahren nehmen an dem durch einen Experten begleiteten Ausflug gegen eine Gebühr von 30 Euro teil, Eltern zahlen 40 Euro. Die Anmeldung zu diesem sowie allen weiteren Angeboten des Kindersommer 2023 erfolgt beim Tourismusverein Lana und Umgebung. Weitere Informationen finden sich unter: kindersommer.it. Ergänzend zu aufregenden Stunden überzeugen die Angebote mit wissensvermittelnden Inhalten. Beim Besuch des Hühnerstalls werden neben der elementaren Frage, wie aus einem Ei ein Küken schlüpft, auch praktische Alltagstipps zum Nahrungsmittel gegeben. Das und noch viel mehr ergründen die Kinder mit ihren Familien beim Besuch des Tannerhofs. …/2 2 Ein Highlight für Familien in der Region Lana ist zudem der autofreie Hausberg Vigiljoch, der ab Ende Juli 2023 durch eine neue und modernisierte Seilbahn erreicht werden kann. Bei einem generationenübergreifenden Tagesausflug erleben die Urlauber zum Beispiel das Biotop „Schwarze Lacke“ mit einzigartiger Flora und Fauna, Almen wie die Bärenbadalm oder die Familienalm Gampl sowie tolle Aussichtspunkte auf die Umgebung. Durch die gute Instandhaltung der Wege ist der Hausberg besonders auch für Eltern mit Kinderwagen geeignet. Warme Sommertage werden durch einen Abstecher ins Naturbad Gargazon abgerundet. Ganz ohne die Verwendung von Chlor ist das Ausflugsziel ideal für Allergiker und Kinder. Aufgrund der Öffnungszeiten bis 19.30 Uhr bietet sich ein Besuch des Bades ebenfalls als erholsamer Abschluss eines Wandertages an. Über die Region Lana Die zwischen Meran und Bozen im Etschtal gelegene Region Lana lockt Aktivurlaubende mit ihrem alpinmediterranen-Flair zu Wanderungen und Biketouren. Neben Events wie Lana blüht und Kastanientage – Keschtnriggl spricht zudem das breite kulinarische Angebot von urigen Buschenschank-Betrieben bis hin zu Haubenküche für die Destination. Ursprüngliche Natur erleben Gäste sowie Besucher auf dem Hausberg Vigiljoch oder beim Spazieren auf den Waalwegen. Kulturell verbindet die Region Historisches wie das Castel Lebenberg oder den Schnatterpeck-Altar mit modern interpretierten Orten wie dem Ansitz Kränzelhof, welcher Erlebnis, Balance und Genuss zusammenbringt. Zur Region gehören neben Lana auch die Ortschaften Burgstall, Gargazon, Tscherms, Völlan und Vigiljoch.

 

Das könnte dich auch interessieren