Bettnässen – Tipps für den Umgang im Alltag

16 Sep, 2022 | Lifestyle, News

Bettnässen gilt als Tabuthema – dabei betrifft es viele Familien. Pampers möchte mit den neuen Ninjamas Pyjama Pants betroffene Kinder und ihre Eltern noch mehr unterstützen.

Im Alltag mit Kind begegnet man immer wieder vermeintlichen Tabuthemen – obwohl sie meist so viel mehr Familien betreffen, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Eines von ihnen ist das Bettnässen: Rund 8 % der europäischen Kinder zwischen 4 und 12 Jahren sind betroffen, doch scheint kaum jemand darüber zu sprechen. Und das, obwohl der Bedarf nach einem vertrauensvollen Dialog groß ist: Laut einer Pampers-Studie aus 2021 wünschen sich 85 % der Eltern einen offeneren Austausch zum Thema. Darum möchte Pampers betroffene Familien mit nun noch mehr unterstützen.

Knapp die Hälfte aller Eltern mit älteren Kindern, die noch ins Bett nässen, fühlt sich hilflos. Umso bedeutender ist es, Sorgen der betroffenen Kinder und Eltern ernst zu nehmen. Dabei ist es wichtig, zu verstehen, dass Bettnässen von vielen Faktoren verursacht werden kann – die eines gemeinsam haben: Eigentlich trägt niemand die Schuld daran. „Fälschlicherweise werden häufig immer noch psychische Probleme als Hauptursache vermutet, wobei diese nur selten verantwortlich sind“, berichtet Ärztin in der Kindermedizin und Pampers-Expertin Dr. Nikola Klün. „Wenn das Kind schon mindestens sechs Monate durchgehend trocken war und aufgrund einer belastenden Situation plötzlich wieder beginnt einzunässen, spricht man jedoch von einer so genannten sekundären Enuresis. Solche Situationen können zum Beispiel die Geburt eines Geschwisterchens, der Eintritt in die Schule, ein Umzug oder Familienprobleme wie eine Scheidung der Eltern sein.“ Um diese Zeit souverän zu meistern, brauchen Familien Unterstützung.

Besonders betroffenen Kindern setzt der Umstand zu: Sie leiden unter Schlafmangel, kämpfen mit Unsicherheiten oder schämen sich gar. Darum gilt es auch, Eltern zu zeigen, wie sie ihren Kindern wieder zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen können. Die Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin und Expertin bei Elternleben.de,Melanie Schüer empfiehlt einen stets offenen und vertrauensvollen Umgang: „Eltern sollten möglichst gelassen und positiv mit dem Kind darüber sprechen, ohne Vorwürfe oder Abwertungen. Die Botschaft sollte immer sein: ‚Das schaffen wir gemeinsam!‘ Und natürlich sollten Eltern auch das Kind selbst fragen, ob es etwas gibt, das es gerade als stressig oder belastend erlebt.”

 

Mit den neuen Ninjamas Pyjama Pants möchte Pampers Familien dabei unterstützen, die Nächte zu meistern: Diskret, zuverlässig und ohne Wertung. Die absorbierenden Pyjamahöschen bieten einen Auslaufschutz für bis zu 12 Stunden Trockenheit, der beim Bettnässen unterstützt und Kindern sogleich wieder zu mehr Selbstvertrauen verhilft. Die absorbierende Technologie der Pyjama Pants nimmt Feuchtigkeit sofort auf und bietet einen zuverlässigen Auslaufschutz für die ganze Nacht. Das 360° FormFit-Bündchen passt sich an den Bauch des Kindes an und sitzt so diskret und bequem wie Unterwäsche. Zudem sind sie dermatologisch getestet, frei von EU-Parfümallergenen (wie in der EU-Kosmetikverordnung Nr. 1223/2009 reguliert) und gemäß OEKOTEX-Standard 100 zertifiziert. Die diskreten absorbierenden Pyjamahöschen sind in zwei Größen und zwei spielerischen Designs erhältlich.

Das könnte dich auch interessieren

Ins Osternest kommen …

Ins Osternest kommen …

Schon bald ist es soweit und der Osterhase darf den Kleinen die süßen Nester bringen. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber dieses Jahr kam Ostern ganz schön schnell...

Eine Reise ins Legoland …

Eine Reise ins Legoland …

Im Legoland Deutschland gibt es News – pünktlich zur Eröffnung im März hat die Themenwelt MYTHICA eröffnet. Direkt hinter dem LAND DER PHARAONEN befindet sich das...

Gute Laune garantiert …

Gute Laune garantiert …

Das Wichtigste bei einem Familienhotel? Spaß für die ganze Familie! Für die Kleinen bedeutet das meistens ein XL-Wasserpark, eine tolle Kinderanimation und viele...