Spielerisch sauber: Zahnputztipps für kleine und große Kinder

2 Apr., 2025 | Experten, Lifestyle, News

Sorgfältige Zahnhygiene ist entscheidend für die Zahngesundheit und sollte von klein auf zur Routine werden. So sollten Eltern bereits ab dem ersten Zahn zweimal täglich putzen, am besten mit einer weichen Babyzahnbürste und einer Reiskorngroßen Menge an fluoridhaltiger Kinderzahnpasta. Da Kleinkinder motorisch selbst noch nicht in der Lage sind, ist es wichtig, dass die Eltern das Putzen übernehmen.

Ab etwa zwei Jahren lassen sich die Kleinen bereits spielerisch einbeziehen: Singen, Zahnputzspiele oder eine Sanduhr machen das Zähneputzen zum positiven Ereignis. Im Vorschulalter können Kinder schon mit einer elektrischen Zahnbürste üben; was meist die Zahnhygiene erleichtert. Bis zum Grundschulalter gilt jedoch: Eltern putzen nach! Die sogenannte KAI-Methode (Kauflächen, Außenflächen, Innenflächen) ist hier ein einfacher Leitfaden.

Ein paar Tipps können helfen, das Zähneputzen bei Kindern effektiver und angenehmer zu gestalten:

  1. Vorbild sein: Wenn Eltern mit Begeisterung Zähne putzen, steigt die Motivation der Kleinen, Erwachsene nachzuahmen.
  2. Richtige Zahnbürste wählen: Kinderzahnbürsten mit kleinen Köpfen und weichen Borsten erleichtern das Putzen. Für ältere Kinder sind elektrische Bürsten oft spannender und effektiver.
  3. Routine etablieren: Feste Zeiten morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Schlafengehen helfen, das Zähneputzen in den Alltag zu integrieren.
  4. Belohnungssysteme einführen: Ein Zahnputzkalender, bei dem Kinder nach jedem Putzen einen Sticker bekommen, kann ein Anreiz sein, für Phasen, in denen das Putzen weniger Spaß macht.
  5. Spaß beim Putzen fördern: Zahnputzlieder, Apps oder Zahnbürsten mit Lieblingsfiguren machen das Putzen interessanter.
  6. Zahnseide und Zwischenraumpflege: Ab etwa 3 Jahren können Eltern Zahnseide oder spezielle Kinderzahnsticks verwenden, um die Zwischenräume sauber zu halten, wenn die Zähne in Kontakt stehen.
  7. Zahnputzzeiten verlängern: Mit Sanduhren oder Liedern, die etwa zwei Minuten dauern, lernen Kinder, wie lange sie putzen sollen.

Die Zahnpflege ist die Basis für gesunde Zähne ein Leben lang. Mit spielerischen Ansätzen, altersgerechten Hilfsmitteln und konsequenten Routinen unterstützen Eltern ihre Kinder dabei, frühzeitig ein Bewusstsein für Zahnhygiene zu entwickeln. Ein gesundes Kinderlächeln ist unbezahlbar!
Ihre Dr. Nina Back, Dr. Bettina Engler-Hamm und Dr. Heike Kirchner

Gemeinsam führen sie als Kinder- Und Jugendzahnärztinnen mit den Kieferorthopäden Dr. Christina Raptarchis und Dr. Felix Kirchner die Zahninseln in München, sowie die Privatpraxis für Kinderzahnheilkunde- und Kieferorthopädie Bogenhausen

 

 

 

Credit: Zahninsel

 

 

Das könnte dich auch interessieren

Eine flauschige Alternative zu Fast Fashion!

Eine flauschige Alternative zu Fast Fashion!

Seit über 40 Jahren fertigt ENGEL im süddeutschen Pfullingen nachhaltige Kleidung aus Naturmaterialien – mit viel Liebe, Erfahrung und einem klaren Bekenntnis zu Qualität jenseits von Fast Fashion!

Kind sein!

Kind sein!

Mit Kunst & Spiel. Hier gibt es nur ausgewähltes und nachhaltiges Spielzeug. We love!