Welche Werte und Zukunftskompetenzen brauchen unsere Kinder für die neue Welt von morgen? Wie können wir sie in Zeiten von Digitalisierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz bestmöglich auf veränderte Arbeits- und Lebenswelten vorbereiten?
Dieses hochspannende Thema beleuchtet die Bavarian International School (BIS) beim BIS City Talk am Donnerstag, den 5. Mai 2022
(Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr) in München-Schwabing (Leopoldstr. 208).
Die BIS würde euch sehr gern bei diesem Event begrüßen, wenn Persönlichkeiten von IBM, Google, ViiV Healthcare, Wertebündnis Bayern und BIS über „Educating for tomorrow: values + life skills = changemakers” sprechen und diskutieren – moderiert von Nina Eichinger. Der Leiter des IBM Innovation Studio München, Wolfgang Rodler, hält die Keynote zum Thema „Warum ethische Verantwortung bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz zwingend notwendig ist!”
Foto N. Eichinger: C. Gramann
Drinks & Food von ORGANIC GARDEN, Wein von Young Poets.
Offen für alle, nur eine Anmeldung vorab ist notwendig: https://www.bis-school.com/community/events
Spannend, oder? Dann schaut gerne am 5.5. 2022 am City Campus in München-Schwabing vorbei!